Skip to main content

Zum ersten Mal Antalya: Das musst du über deinen Türkeiurlaub wissen

Wenn du zum ersten Mal in die Türkei fliegst, ist Antalya der perfekte Einstieg, um das Land kennenzulernen. Sonne, Meer und die Mischung aus orientalischer Herzlichkeit und modernem Urlaubsflair machen den Reiz aus. Du hast Lust, nicht einfach nur anzukommen und irgendeinen Beach-Urlaub zu erleben, sondern möchtest das Beste rausholen? Wir verraten dir, wie du in der Türkei die schönste Zeit des Jahres verbringst.

Antalya

Antalya ©TKI

So kommst du gut an: Mit dem Flugzeug nach Antalya

Der einfachste und schnellste Weg in die Türkei führt über den Flughafen Antalya. Aus vielen deutschen Städten kannst du ganz bequem abheben. Entscheidest du dich beispielsweise für einen Flug von Frankfurt nach Antalya, bist du in der Regel zwischen dreieinhalb und vier Stunden unterwegs. Im Sommer sind die Maschinen gut gebucht, sodass es immer wieder Direktflüge gibt. Achte darauf, dass du früh buchst und dir deine Wunschplätze sicherst. Zwar ist die Flugdauer nicht sehr lang, aber vier Stunden möchten auch irgendwie ohne Langeweile verbracht werden.

Tipp: Willst du auch vor Ort flexibel bleiben, buche auch vor dem Start bereits deinen Mietwagen. Die Straßen in Antalya sind gut ausgebaut und mit dem Auto entdeckst du auch die kleinen versteckten Buchten und Orte, die nicht so stark überlaufen sind.

Temperaturen in Antalya: Wann lohnt sich der Urlaub?

Antalya ist ein Ganzjahresziel, aber die meisten Urlauber zieht es zwischen Mai und Oktober in die Region. In diesen Monaten erwarten dich Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad, manchmal sogar mehr. Perfekt, wenn du einfach nur am Strand, am Pool oder abends an der Bar genießen möchtest. Stehst du nicht auf die große Hitze und die typischen Folgen wie Sonnenbrände, sind die Monate Mai, Juni oder auch September gut geeignet. Das Meer ist warm genug zum Schwimmen, die Sonne brennt aber noch nicht zu erbarmungslos.

Selbst im Winter hat Antalya seinen Reiz. Es wird selten kühler als zehn Grad und die meisten Hotels sind frei für Besucher. Der Vorteil ist, dass du die Stadt und all ihre Sehenswürdigkeiten nahezu ohne Touristen erleben kannst.

Medizinische Versorgung in der Türkei: So planst du optimal

Antalya ist ein Tour-Magnet und daher auch medizinisch gut aufgestellt. Es gibt viele Krankenhäuser und Privatkliniken, viele davon mit internationalem Standard. Die Ärzte sprechen oft Englisch, manchmal sogar Deutsch. Trotzdem solltest du nicht nur die Einreisebedingungen in die Türkei beachten, sondern auch die Möglichkeiten einer Auslandskrankenversicherung. Nur sie übernimmt die Behandlungskosten und je nach Tarif im Ernstfall auch den Rücktransport nach Hause. Wenn du regelmäßig Medikamente brauchst, nimm am besten genug Vorrat mit und trage sie im Handgepäck. Türkische Apotheken sind gut sortiert, verschreibungspflichtige Medikamente solltest du aber mitnehmen. Lass dir von deinem Arzt auch gleich noch ein Attest ausstellen das belegt, welche Medikamente du benötigst. So umgehst du störende Fragen am Flughafen.

Mach es einzigartig: Die schönsten Momente im Türkeiurlaub

Antalya ist nicht nur Strand und Sonne, hier kannst du auch echte Abenteuer erleben. Besuche antike Städte wie Perge, statte dem römischen Theater in Aspendos einen Besuch ab oder gehe in den umliegenden Bergen wandern.

Top Artikel in Antalya und Umgebung